1

Lehrkräfte mit Migrationshintergrund

In einem aktuellen Zeitungsartikel plädiert ein Integrationsexperte für mehr LehrerInnen mit Migrationshintergrund. Laut Kenan Dogan Güngör werden die Schulklassen immer heterogener und die Lehrerzimmer immer homogener.

„Lehrer, die aus unterschiedlichen Kulturkreisen kommen und zusätzlich eine andere Sprache sprechen, könnten mit der Diversität in den Klassenzimmern umgehen und auch ihre Kollegen unterstützen, die Kinder besser zu verstehen. Sprache baut Vertrauen auf“, erklärt der türkischstämmige Soziologe.

Ruep, Stephanie, „Integrationsexperte plädiert für mehr Lehrer mit Migrationshintergrund“; in https://derstandard.at/2000043939349/Integrationsexperte-plaediert-fuer-mehr-Lehrer-mit-Migrationshintergrund [02.07 2018]

Aufgrund des Artikels habe ich mich mit diesem Thema beschäftigt und möchte in den nächsten Zeilen die Vorteile von LehrerInnen mit Migrationshintergrund erläutern:

Wie SchülerInnen MIT Migrationshintergrund profitieren können

  • Rollenvorbilder
    Konkret liegt der Vorteil darin, dass die SS die Lehrperson aufgrund des Erfolgs als Vorbild sehen können, mit dem sie das Bildungssystem der Mehrheitsgesellschaft absolviert haben und damit in der Gesellschaft integriert sind. Jedoch bleibt es eine Vermutung, dass die Vorbildfunktion zum Bildungserfolg der SS führt, da es noch keine wissenschaftliche Studie belegen konnte.
  • AnsprechpartnerInnen
    Dieser Vorteil besteht darin, dass sich SchülerInnen mit Migrationshintergrund von Lehrkräften mit Migrationshintergrund besser verstanden fühlen, da sich diese aufgrund ihrer eigenen Migrationserfahrung eher in die Situation kultureller und sprachlicher Heterogenität hinein versetzen bzw. diese besser nachvollziehen können.
  • Schulische Integration und Stärkung des Zugehörigkeitsgefühls
    Für die Schüler und SchülerInnen ist es sehr wichtig sich der Schule bzw. Klassengemeinschaft zugehörig zu fühlen. Wenn eine Mensch zu einer ethnischen Minderheit gehört, könnte das innerhalb der Schule zu einen Gefühl der Ausgeschlossenheit führen. Laut einer Studie von Strasser und Steber kann eine Lehrkraft mit Migrationshintergrund dazu führen, dass sich die Präsenz eines Zugehörigkeitsmerkmals zu einer Minderheit für SchülerInnen mit Migrationshintergrund verringert.
  • Rücksicht bei der Vermittlung von Inhalten
    SchülerInnen mit Migrationshintergrund könnten bestimmte Inhalte aufgrund kultureller Unterschiede anders auffassen und verstehen. Eine Lehrkraft mit Migrationshintergrund ist sich laut Strasser und Steber dieser Möglichkeit eher bewusst und nimmt bei der Vermittlung von Inhalten Rücksicht darauf.
  • Wie SchülerInnen OHNE Migrationshintergrund profitieren könnenAbbau von Stereotypen, Hinwegkommen über Klischees und ein positives Bild von Minderheiten bekommen
    Man geht davon aus, dass LehrerInnen mit Migrationshintergrund für SS ohne Migrationshintergrund ein Anreiz für den Abbau von negativen Stereptypen gegen Minderheitszugehörigen sein könnte.
  • Realistisches Bild einer multikulturellen Gesellschaft entwickeln und kulturelle Hintergründe verstehen
    Laut einer Studie könne sich ein realistisches Bild vom Leben mit pluralisierten Lebensentwürfen in Migrationsgesellschaften entwickeln (Georgi et al 2011: 25).Wie ALLE SchülerInnen profitieren können
  • Verbesserung der interkulturellen Kompetenz und Kommunikationdurch eine Lehrkraft mit Migrationshintergrund den professionellen Umgang mit
    Alle SchülerInnen können ihre interkulturellen Kompetenzen verbessern, indem sie durch eine Lehrkraft mit Migrationshintergrund den professionellen Umgang mit kulturellen Unterschieden lernen.

 

Kölbl K. (2013). Lehrkräfte mit Migrationshintergrund – Wie SchülerInnen sie wahrnehmen und von ihnen profitieren. Diplomarbeit an der Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät, Universität Wien, Wien.