In den sozialen Netzwerken und in den Medien ist immer mehr von Inklusion zu hören bzw. zu lesen, doch wie sieht Inklusion in den Schulen aus? Das österreichische Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung schreibt, dass auf Wunsch der Eltern oder Erziehungsberechtigten die schulische Betreuung der Kinder mit sonderpaedagogischem Förderbedarf auch in Regelschulen stattfinden kann. Weiters ist im Rundschreiben Nr.7/2019 des Ministeriums zu finden, dass Schüler und Schülerinnen, welche einen sonderpaedagogischem Förderbedarf aufweise, individuelle Fördermaßnahmen erhalten sollen, beziehungsweise ein teilweise anderer Lehrplan Anwendung finden soll, sowie speziell auf die Behinderungsart abgestellte Fördermaßnahmen zu benutzen sind. Dies wirft nun die Frage auf, sind die Lehrer und Lehrerinnen dazu bereit dies auch umzusetzen?
Dyson (2010) führt an das es zwei Modelle gibt um Schulen inklusiv zu gestalten:
- Es benötigt außergewöhnliche Schulleiter/innen und Lehrer/innen, welche in der Lage sind die Schule ganz nach Inklusion auszurichten und dies auch zu erhalten.
- Das Umstellen auf Inklusion in den Schulen, da sich Schulen die inklusiv sind/ werden, nicht wirklich von anderen Schulen unterscheiden.
Klemm und Preuss-Lausitz (2011) führen an, dass es bei der Ausbildung der Lehrkräfte Nachholbedarf gibt: „Tatsächlich wird in der allgemeinen Lehrerbildung nur an wenigen Universitäten ein Grundlagen-Pflichtmodul „Heterogenität/Inklusion/ Teamarbeit“ angeboten.“
Wie wir Studenten und Studentinnen wissen ist das Problem, welches von Klemm und Preuss-Lausitz angegeben wird, nicht mehr existent und daher obsolet, was dazu führt, das von Seiten der Schulen der Inklusion nichts im Weg stehen sollte.
Literatur:
https://www.bmbwf.gv.at/Themen/schule/schulsystem/sa/sp.html (Stand 26.04.2020)
Dyson, Alan (2010): Die Entwicklung inklusiver Schulen: drei Perspektiven aus England. In: Zeitschrift für Erziehungswissenschaft Bildungspolitik und pädagogische Praxis. 2010, Heft Nr.2, 115-139.
Klemm, Klaus; Preuss-Lausitz, Ulf (2011): Auf dem Weg zur schulischen Inklusion in Nordrhein-Westfalen. Empfehlungen zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention im Bereich der allgemeinen Schulen. Essen/Berlin